Ferien-Einsteigertag

Noch nichts vor in den Osterferien? Lust, ein neues Hobby kennenzulernen? Dann schaut vorbei auf unserem Ferien-Einsteigertag!

Am Freitag, den 14. April, zeigen wir euch in unseren Vereinsräumen von 10-16 Uhr, wie ihr die ersten Schritte im Tabletop-Hobby tätigt:
– baut und bemalt eure ersten Tabletop-Miniaturen
– bestreitet spannende Spiele mit unseren Mitgliedern oder euren Freunden

Was ihr mitbringen müsst? Nichts, außer Interesse und guter Laune!

Der Einsteigertag ist für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren geeignet – und natürlich auch für alle großen Kinder und Kind gebliebenen Großen. 😉

Zur besseren Planbarkeit bitten wir bis zum 13.04., 18 Uhr um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an info(at)tabletopsachsen.de.
Es wird eine Materialpauschale von 5€ erhoben.

Voller Kalender

Die ersten beiden Monate des nicht mehr ganz so neuen Jahres 2023 sind schon wieder vorüber und wir waren selbstverständlich nicht untätig. Quer durch die bei uns gespielten Systeme gab es bereits im Januar und Februar diverse Turniere – seien es Age of Sigmar, Warhammer 40.000, A Song of Ice and Fire oder X-Wing.

Das ist aber natürlich erst der Anfang, denn wir haben für den Rest des Jahres noch einiges geplant. Dem entsprechend ist auch unser Turnierkalender bereits bis in den Herbst hinein prall gefüllt und enthält auch einige spannende Neuerungen. So veranstalten wir erstmals auch Turniere für das Mittelerde-Tabletopstrategiespiel und für alle Fans von Rank-and-File-Systemen lohnt sich ein Blick auf die Leipziger Legendenschlacht für The 9th Age.

Alle Turnier- und sonstigen Termine findet ihr in unserem Veranstaltungskalender und die Anmeldungen wie gewohnt auf tabletopturniere.de.

Also: Reinschauen lohnt sich!

Jeder Würfel Zählt!

Würfeln und Gutes tun unter dem Motto „Jeder Würfel zählt!“, ist der Ansatz, den das Tabletop Network seit 2015 mit dem ReRoll Weekend verfolgt.

Im Zentrum des Tabletophobbys steht letztlich immer die Austragung eines Konfliktes: Das Aufeinandertreffen zweier Gruppen und das Ermitteln eines Siegers mit unterschiedlichsten Miniaturmodellen – glücklicherweise spielerisch und ohne jemandem zu schaden. Die Opfer von Kriminalität haben nicht so viel Glück und erleiden bei Konflikten häufig nicht nur psychische sondern auch physische Gewalt. Hier setzt das ReRoll Weekend an.

Jedes Jahr ist zu diesem Anlass die Tabletop Community aufgerufen, Spenden für den Weißen Ring zu sammeln – ein Verein, der sich für die Opfer von Kriminalität einsetzt. Das Prozedere dabei ist einfach: Es wird gespielt wie immer, aber jeder Würfel darf beliebig oft neu geworfen werden – für 0,50€ pro Wurf. Das ist sicherlich nicht kompetitiv, soll es allerdings auch gar nicht sein. Es soll Spaß machen und gleichzeitig einer guten Sache dienen. Der Beitrag der jeweiligen Spielergruppen fällt dabei relativ klein aus, aber bei einer Community von mehreren Tausend SpielerInnen kann daraus am Ende Großes entstehen.

Am vergangenen Wochenende war es schließlich wieder soweit: Das diesjährige ReRoll Weekend fand am 10. und 11. Dezember statt und resultierte in unserem Verein im Gegenwert von 165 neu geworfenen Würfeln.

Wir freuen uns, teilgenommen zu haben, und möchten euch natürlich auch ein paar Impressionen nicht vorenthalten.

Chaosdämonen vs. Harlequine

Bild 1 von 8

Lebe deinen Spass!

… ist das Motto der diesjährigen modell-hobby-spiel, welche seit einer Stunde ihre Pforten auf der Leipziger Messe geöffnet hat.

Wir sind selbstverständlich wieder mit dabei und präsentieren euch an allen drei Messetagen verschiedene Tabletopspiele, beantworten alle Fragen, die euch unter den Fingernägeln brennen und lassen euch an unserem Maltisch die ersten Miniaturen bemalen.

Mit dabei haben wir:
Warhammer 40.000
Age of Sigmar
Kings of War
Infinity
Star Wars: Legion
Star Wars: X-Wing

Ihr findet uns in Halle 2 an Stand K29!

Mitgliederversammlung 2022

Am Freitag, den 23.09.2021, findet ab 19 Uhr in den Vereinsräumen in der Konstantinstraße 13 die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.

Im Zentrum stehen Jahresrückblick und Kassenbericht, außerdem sollen Änderungen bei der Anmeldung von Turnieren in den Vereinsräumen besprochen werden. Zur besseren Planung (Sitzplätze, Raumkapazität etc.) bitten wir alle Mitglieder, ihre Teilnahme vorab im Forum zu bestätigen.

Anmeldung zur Mitgliederversammlung

Mach hoch die Tür

Banner Tag der offenen Tür

Es ist soweit: Der Tabletop Sachsen e. V. lädt zu seinem ersten Tag der offenen Tür ein!

Wer sich also schon immer gefragt hat, was es mit Tabletop auf sich hat oder schon einmal darüber nachgedacht hat, mit diesem Hobby anzufangen, sich bisher aber nicht für ein System entscheiden konnte, ist hier genau richtig.

Am Samstag, den 03. September, könnt ihr uns von 11:00 bis 18:00 Uhr in unseren Vereinsräumen in der Lutherstraße 13 in Leipzig besuchen kommen.

Wir bieten euch:
– Einführungsrunden in verschiedene Tabletopspiele
– Miniaturenbemalung für Einsteiger
– spannende Partien für Fortgeschrittene
– entspannte Gespräche über alle Aspekte des Tabletop-Hobbys
– ganz viel Spaß

Für das leibliche Wohl werden wir natürlich auch Sorge tragen. 😉

May Day

Nach zwei drögen Jahren, in denen viel zu viele Veranstaltungen ausfallen mussten, könnt ihr uns demnächst endlich wieder live, in Farbe und hautnah erleben:

Am 07.05. nehmen wir an der 16. Langen Nacht der Computerspiele teil. Im Foyer der Mensa der HTWK Leipzig könnt ihr uns von 14 bis 24 Uhr mit allem zu Leibe rücken, was euch zum Thema Tabletop so einfällt – und natürlich auch die eine oder andere Runde mit uns spielen. Im Gepäck haben wir Infinity, A Song of Ice and Fire, Star Wars: X-Wing und Warmachine/Hordes.

Und falls ihr uns noch jemandem weiterempfehlen wollt: Wir werden auch unseren brandneuen Infoflyer dabei haben. 😉

Neue Corona-Auflagen

Ab der kommenden Woche gibt es aufgrund der neuen Corona-Verordnung einige Änderungen beim Besuch unseres Vereins:

  • 3G statt 2G
  • keine Begrenzung der anwesenden Personenzahl
  • weiterhin FFP2-Maskenpflicht, jedoch keine Maskenpflicht am Tisch

Also alles ein wenig leichter, aber es bleibt weiterhin Vorsicht geboten.

Sesam öffne dich!

Nachdem sich die Infektionslage allmählich wieder ein wenig entspannt und die Eindämmungsmaßnahmen gelockert werden, dürfen wir endlich auch wieder unsere Vereinsräume nutzen. Neben dem normalen Spielbetrieb haben wir natürlich auch schon die ersten Turniere und Events geplant.

Bitte beachtet, dass jedoch weiterhin Impf-, Genesenen- und Testpflichten in unseren Räumlichkeiten gelten, wie auch eine FFP2-Maskenpflicht. Wir hoffen aber, dass das dem Spielspaß keinen Abbruch tut.

1 2 3 4