Auf ein Neues… Jahr!

2021 ist vorbei – Zeit für einen kleinen Blick zurück und nach vorne.

Die erste Jahreshälfte war vor allem von der leider immer noch anhaltenden SARS-CoV-2-Pandemie geprägt, welche uns aufgrund des verhängten Lockdowns zum Nichtstun verdammt hatte. Umso größer war die Freude, als wir am 14. Juni endlich wieder unsere Vereinsräume zum gemeinschaftlichen Zocken öffnen durften. Das wurde selbstredend reichlich genutzt und natürlich haben wir uns auch bemüht, die kompetitiven Spieler aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken und haben Turniere in diversen Spielsystemen abgehalten. Zudem fand im Oktober auch unser jährliches Highlight wieder statt: Die modell-hobby-spiel auf der Leipziger Messe, wo wir uns der interessierten breiten Öffentlichkeit präsentiert haben.

Darüber hinaus brachte das zurückliegende Jahr noch die Wahl eines neuen Vereinsvorstandes, der jetzt voller Eifer dabei ist, unseren Verein noch besser, schöner und größer zu machen. Zu Letzterem können wir stolz verkünden, Ende November allem Unbill zum Trotz die Marke von 100 Vereinsmitgliedern geknackt zu haben!

Hier hören die guten Nachrichten allerdings bereits auch schon wieder auf, da sich der Tabletop Sachsen e.V. ebenfalls seit Ende November aufgrund der wieder verschärften Pandemielage und entsprechender Eindämmungsverordnungen wieder in einen Winterschlaf begeben musste.

Und damit zum Blick auf das anstehende Jahr 2022:
Wir fiebern natürlich alle der Wiedereröffnung unserer Vereinsräume entgegen und sind auch in der Zwischenzeit nicht untätig. Beispielsweise planen wir, im Laufe des Jahres nicht nur auf der modell-hobby-spiel zugegen zu sein, sondern auch auf einigen anderen Veranstaltungen. Zumindest, wenn Corona uns lässt. Aber wir sind da Optimisten. 😉

In diesem Sinne hoffen wir, dass ihr alle gut in das neue Jahr gekommen seid und alle eure (insbesondere hobbybezogenen) Vorsätze umsetzen könnt!

Einstellung des Spielbetriebs ab 22.11.

Die Corona-Pandemie hält uns leider weiterhin in ihrem Griff, weshalb die Landesregierung von Sachsen eine neue Corona-Eindämmungsverordnung erlassen hat. Auf Grundlage dieser Verordnung müssen wir unsere Vereinsräume leider ab Montag, den 22. November 2021, wieder schließen und den Spielbetrieb einstellen. Dies betrifft auch alle in unseren Räumlichkeiten geplanten Veranstaltungen und Turniere.

Wir hoffen, dass sich die Situation möglichst bald wieder so weit bessert, dass wir wieder zusammen Würfel werfen können. Bis dahin bleibt uns nur zu sagen: Bleibt gesund und nutzt die Zeit, eure Figuren zu bemalen und Listen zu schreiben. 😉

2G in den Vereinsräumen

Auf Grund der neuen Corona-Eindämmungsverordnung für den Freistaat Sachsen vom 05.11.2021 gilt in den Vereinsräumen ab dem kommenden Montag, den 08.11.2021, die 2G-Regelung. Der Zutritt ist somit nur noch bei Nachweis einer Corona-Schutzimpfung oder eines gültigen Genesenenzertifikats möglich. Weiterhin gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung, wenn ein Abstand von 1,50m nicht eingehalten werden kann. Die Einhaltung der Maßnahmen wird vom zuständigen Schlüsselverantwortlichen kontrolliert.

Es geht wieder los!

Am kommenden Freitag, den 01.10.2021, beginnt nach einem Jahr Zwangspause unter dem Motto „Der Spaß geht wieder los!“ die modell-hobby-spiel auf der Leipziger Messe und selbstverständlich sind wir vom Tabletop Sachsen e.V. wieder mit dabei!

Vom 01. bis 03. Oktober könnt ihr bei uns an Stand J23 in Halle 2 alles über das Tabletophobby erfahren, verschiedene Spielsysteme von historisch über Fantasy zu Science Fiction ausprobieren, zusammen mit uns Miniaturen bemalen, oder natürlich auch einfach nur auf einen Plausch vorbei schauen und uns eure Fragen stellen.

Im Angebot haben wir für euch:
Freitag, 01.10.: Black Powder, Warhammer 40k, Infinity, SAGA
Samstag, 02.10.: Black Powder, Warhammer 40k, Age of Sigmar, A Song of Ice and Fire, SAGA
Sonntag, 03.10.: Black Powder, Warhammer 40k, Infinity

Schaut vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Erklärrunde auf der modell-hobby-spiel 2019.

Einführung von 3G-Kontrollen

Aufgrund des Pandemiegeschehens ist es erforderlich, in unseren Vereinsräumen ab sofort eine Kontrolle der 3G-Kriterien (geimpft, genesen, getestet) vorzunehmen. Denkt bei einem Besuch also bitte daran, einen entsprechenden Nachweis mitzuführen, da wir ohne einen solchen leider den Zutritt verwehren müssen. Die Kontrollen erfolgen durch den oder die anwesenden Schlüsselberechtigte(n).

Mitgliederversammlung am 03.09.2021

Am Freitag, den 03.09.2021, findet ab 19 Uhr in den Vereinsräumen in der Konstantinstraße 13 eine Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.

Im Zentrum der Mitgliederversammlung stehen die geplante Satzungsänderung, sowie die Neuwahl des Vorstandes. Zur besseren Planung (Sitzplätze, Raumkapazität etc.) bitten wir alle Mitglieder, ihre Teilnahme vorab im Forum zu bestätigen, wo auch die geplanten Satzungsänderungen und die Kandidatenliste für die Vorstandswahl eingesehen werden können.

Anmeldung zur Mitgliederversammlung

We are back!

Es ist soweit! Nach einem Dreivierteljahr pandemiebedingter Schließung können wir ab kommendem Montag, den 14.06.2021, endlich wieder unsere Pforten öffnen und die Würfel rollen lassen.

Da es trotz der derzeit glücklicherweise niedrigen Fallzahlen weiterhin eine Pandemiesituation gibt, ist eine Nutzung leider nur unter den gültigen Beschränkungen der Coronaschutzverordnungen möglich. Für das Spielen im Verein sind daher folgende Grundsätze zu beachten:

  1. In den Vereinsräumlichkeiten ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Maske verpflichtend. Hierzu zählen die sogenannten „OP-Masken“ sowie FF2 oder vergleichbare Schutzstandards. Eine Befreiung mittels Attest ist möglich.
  2. Beim Betreten der Vereinsräumlichkeiten sind die Hände zu desinfizieren.
  3. Jede Person, welche die Vereinsräumlichkeiten benutzt, muss ihre Kontaktdaten in den ausliegenden Formularen eintragen, sowie Beginn und Ende der Nutzung vermerken, damit ggf. eine Kontaktnachverfolgung gewährleistet werden kann.
  4. Beschränkung der Personenanzahl auf 14 SpielerInnen. Zur Planung und Übersicht sind die Spiele im Vorfeld im Vereinsforum anzumelden.

Lasst die Würfel glühen!

1 2 3 4